

3. Sitzung Elternbeirat 2020/21
3. Sitzung Elternbeirat 2020/21
Am Dienstag den 17.11.2020 traf sich, wieder in Form einer Videokonferenz, um sich über die aktuellen Themen auszutauschen. Hier ein Überblick über die Themen.
- Stand der Corona‐Situation am EGG
Schülerinnen und Schüler die in Quarantäne sind, erhalten Unterrichtsmaterial digital und werden nach
Abschluss der Quarantäne mit Unterstützung der Lehrkräfte gut in den Präsenzunterricht reintegriert
werden. In den Klassen sollen jeweils zwei Digitalbeauftragte benannt werden, die das wesentliche
Unterrichtsmaterial in Mebis und/oder Teams einstellen. Zwei Digitalbeauftragten sollen die beiden
Klassenhälften für den Fall einer Klassenteilung abdecken.
Für den Fall der Klassenteilung (Hybridunterricht) wird wie zwischen Pfingst‐ und Sommerferien 2020
vorgegangen. Dabei wird den Lehrer*innen überlassen, mit Teams und/oder Mebis zu arbeiten. Die
Lehrer*innen sind in diesem Fall verpflichtet, Lehrmaterial wie z.B. Arbeitsaufträge oder
Wochenarbeitspläne im digitalen Unterricht zur Verfügung zu stellen. Schüler*innen können sich
Endgeräte leihen, falls diese zu Hause nicht verfügbar sind.
CO2 Messgeräte (nicht Filtergeräte) sind bestellt, wurden aber bislang nicht geliefert. Die Herstellung
einfache CO2 Messgeräte durch Schüler*innen mit Hilfe von Bausätzen z.B. bei den Cheggern und in den
MINT Zusatzstunden wird geprüft.
In der gemeinsamen Sitzung von EGG, LG und Albertinum wurden Erfahrungen zum Umgang mit der
Corona Situation ausgetauscht; diese sind recht gut vergleichbar.
- Klicksalat
Das Medientraining „Klicksalat“ ist an einem Nachholtermin für die jetzigen 7. und 9. Klassen im
Februar 2021 geplant. Es ist jedoch unklar, ob der Klicksalat planmäßig im Februar stattfinden kann.
- Mensa
Die Mensa hat Anfang Oktober mit Frau Wörle eine neue Leitung bekommen.
- Bücherburg
Es werden noch ein paar Änderungen an der Bücherburg umgesetzt. Im Moment ist wegen der Corona‐
Situation unklar, wann die Bücherburg eröffnet werden kann.