
Protokoll der 8. Sitzung des Elternbeirats am 21.04.2021, Schuljahr 2020/21
Ort EGG, Online
Datum 21.04.2021, 19.00 bis 21.00 Uhr
- Projekt Actionbound
Actionbound ist eine virtuelle Schnitzeljagd, die – über eine reine Schnitzeljagd hinaus – zusätzlich unterstützend im Unterricht eingesetzt werden kann. Der Elternbeirat unterstützt das Projekt und übernimmt die Finanzierung der jährlichen Schullizenz von € 390 zzgl. MWSt für zunächst ein Jahr.
- Schulentwicklung
Der Elternbeirat nimmt an Gesprächen mit Herrn Teuchner und Vertreter*innen des Lehrerkollegiums zur Schulentwicklung teil. Bei dem Termin am 16. April wurden die Themen Klicksalat, Aktionen bzgl. Schule gegen Rassismus, Umweltschule, gesunde Schule, Projekte zu "Alltagskompetenz und Lebensökonomie" sowie selbstorientiertes Lernen besprochen.

Protokoll der 7. Sitzung des Elternbeirats am 16.03.2021, Schuljahr 2020/21
Ort EGG, Online
Datum 16.03.2021, 19.00 bis 21.00 Uhr
- Austausch mit der Schulleitung
Der Elternbeirat ist im kontinuierlichen Dialog mit der Schulleitung und unterstützt diese aktuell bei Fragen zu den Themen Corona-Situation, Distanz- und Wechselunterricht und Einrichtung von WLAN an der Schule.

Protokoll der 4. Sitzung des Elternbeirats am 16.12.2020, Schuljahr 2020/21
Ort EGG, Online
Datum 16.12.2020, 19.00 bis 21.00 Uhr
- Stand der Corona-Situation am EGG
Die Kommunikation von Dr. Schröder zu den laufenden Änderungen wegen Corona wird allgemein als gut empfunden; insbesondere die farblich gekennzeichneten Abschnitte in den regelmäßigen Informationen zu Corona ermöglichen eine schnelle Übersicht zu Neuerungen.

3. Sitzung Elternbeirat 2020/21
Am Dienstag den 17.11.2020 traf sich, wieder in Form einer Videokonferenz, um sich über die aktuellen Themen auszutauschen. Hier ein Überblick über die Themen.
- Stand der Corona‐Situation am EGG
Schülerinnen und Schüler die in Quarantäne sind, erhalten Unterrichtsmaterial digital und werden nach
Abschluss der Quarantäne mit Unterstützung der Lehrkräfte gut in den Präsenzunterricht reintegriert
werden. In den Klassen sollen jeweils zwei Digitalbeauftragte benannt werden, die das wesentliche
Unterrichtsmaterial in Mebis und/oder Teams einstellen. Zwei Digitalbeauftragten sollen die beiden
Klassenhälften für den Fall einer Klassenteilung abdecken.

2. Sitzung Elternbeirat 2020/21
Schwerpunkte der Sitzung waren die Einführung der neuen Mitglieder des Elternbeirates sowie die Umsetzung der Corona-Maßnahmen an der Schule.
Neuer Elternbeirat 2020/22
Trotz Coronabeschränkungen konnten wir gestern, im Innenhof der Schule, den Elternbeirat für die Amtsperiode 2020/22 wählen. Insgesamt stellten sich 18 Kandidaten zur Wahl. Eine Beteiligung, die wir schon lange nicht mehr hatten.
Die 12 stimmberechtigten Mitglieder des Elternbeirates sind: Ursula Asbeck (1. Vorsitzende), Christine Haas (2. Vorsitzende), Sabine Kosch, Steinkamp Anne, Meinhold Ralph, Ohlig Klaus, Seebörger Sonja, Trümmerhofer Renate, Peschel Andrea, Schraut Tanja, Hofstetter Wolfgang, Führer Anne.
Als Nachfolger bzw. Stellvertreter wurden gewählt (nach alphabetischer Reihenfolge) Fernandez Lopez Francisca, Fischer Simone, Ingrassia Gabi, Junker Alexandra, Kolipp Katarina, Meier Thomas
Wir wünschen den neuen Mitgliedern des Elternbeirates eine erfolgreiche Amtsperiode und bedanken uns bei allen Beiräten, besonders bei den ausscheidenden, für Ihre Arbeit in der letzten Periode!
Schulpreis 2020
Unseren Dank an die Schülerinnen unter Euch, die sich in besonderer Weise über viele Jahre hinweg für unsere Schule eingesetzt haben, möchten wir auch in diesem Jahr wieder mit unserem „Erasmus-Grasser-Schulpreis“ zum Ausdruck bringen.
Was ist der Erasmus-Grasser-Schulpreis?
Der „Erasmus-Grasser-Schulpreis“ ist ein Zeichen des ganz besonderen Dankes der Schulfamilie für besondere Leistungen einzelner Schülerinnen und Schüler.
Der Preis wird vom Elternbeirat finanziert und von unserer Schulleitung maßgeblich unterstützt. Der Preis zeichnet besondere und herausragende Leistungen zur Weiterentwicklung des Schullebens aus, würdigt langjähriges ehrenamtliches Engagement und beispielhafte Initiative in einem herausgehobenen Aufgabengebiet, Projektbereich oder Themenbereich.
Der Preis wurde im Jahr 2018 erstmals verliehen und wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr preiswürdige Persönlichkeiten unter Euch auszeichnen dürfen, diesmal sind es drei Schüler und eine Schülerin.
Abi-Rede der Elternbeiratsvorsitzenden 2020
Lieber Herr Schröder,
liebe Abiturientinnen und Abiturienten,
liebe Lehrerinnen und Lehrer,
liebe Eltern,
Der Abitur-Jahrgang 2020 ist ein besonderer Abitur-Jahrgang:
Abi-Vorbereitungen - allein,
Home-Schooling statt letzte Vorbereitungen mit den Lehrkräften, Prüfungstermine und Klausuren?
Auf Abruf und mit bangem Warten verbunden, auch in der Frage der Bewertung.
Abistreich - entfällt,
Abiball – entfällt oder muss später stattfinden?
Abiturzeugnissverleihung – anders -.
Kontakt
Kontakt zum Elternbeirat
(info@egg-eb.de)
Nächste Termine
Kontakt
Kontakt zum Elternbeirat
(info@egg-eb.de)